Umsatzsteigerung in der Gastronomie – Die Steigerung des Umsatzes mit bedruckten Werbeartikeln in der Gastronomie erfordert eine gezielte Strategie, die sowohl die Identität des Gastronomiebetriebs als auch die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt. Hier sind einige spezifische Ansätze, die Ihnen helfen können, den Umsatz in diesem Bereich zu erhöhen:
1. Zielgerichtete Produktpalette
– Gastronomie-spezifische Artikel: Bieten Sie bedruckte Artikel an, die in der Gastronomie nützlich sind,
wie z. B. personalisierte Untersetzer, Servietten, Bierdeckel, Zuckertütchen, Salz- und Pfeffertütchen, Bestecktaschen und Tischsets.
– Trendprodukte: Halten Sie Ausschau nach aktuellen Trends in der Gastronomie, wie z. B. nachhaltigen oder regionalen Produkten, und passen Sie Ihre Artikel entsprechend an.
2. Branding und Markenidentität
– Einheitliches Design:Achten Sie darauf, dass die Werbeartikel das Corporate Design des Gastronomiebetriebs widerspiegeln. Konsistentes Branding stärkt die Wiedererkennung.
– Personalisiertes Marketing: Erstellen Sie spezielle Werbeartikel, die auf bestimmte Veranstaltungen oder Jahreszeiten abgestimmt sind (wie Feiertage oder saisonale Menüs).
3. Kundenbindung und -gewinnung
– Treueprogramme: Entwickeln Sie Treuekarten oder -programme, bei denen Kunden durch das Sammeln von Punkten Belohnungen oder Rabatte auf bedruckte Artikel erhalten.
– Geschenkartikel: Bieten Sie bei bestimmten Dienstleistungen, wie z. B. Catering oder Veranstaltungen, bedruckte Artikel als Geschenke an.
4. Sonderaktionen und Veranstaltungen
– Happy Hour und Veranstaltungen: Organisieren Sie spezielle Veranstaltungen oder Aktionen, bei denen bestimmte Produkte, wie z.B. Bierdeckel angeboten werden.
– Limited Editions: Kreieren Sie limitierte Editionen von Werbeartikeln, z.B. Streichholzschachteln, die nur für eine begrenzte Zeit erhältlich sind. Das schafft einen Anreiz zum Kauf.
5. Integration in das Speise- und Getränkeangebot
– Menügestaltung: Integrieren Sie die Werbeartikel in die Menügestaltung, zum Beispiel durch bedruckte Untersetzer mit besonderen Angeboten.
– Cross-Promotion: Fördern Sie die bedruckten Artikel aktiv während des Speiseerlebnisses, z. B. durch das Personal, welches die passenden Artikel auslegt.
6. Online-Verkauf und Präsenz
– Social Media Marketing: Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Produkte zu bewerben. Teilen Sie Fotos von Kunden, die Ihre Artikel beinhalten, um die Interaktion und die Reichweite zu erhöhen, z.B. das Zuckertütchen zur Tasse Kaffee.
7. Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern
– Kollaborationen: Arbeiten Sie mit lokalen Künstlern oder Designern zusammen, um einzigartige, lokal inspirierte Designs für Ihre bedruckten Artikel zu schaffen. Dies kann sowohl den kulturellen Bezug stärken als auch den Verkauf fördern.
8. Kundenfeedback nutzen
– Umfragen und Feedback: Fragen Sie Ihre Kunden direkt nach ihren Wünschen und Vorlieben bezüglich bedruckter Artikel. Nutzen Sie dieses Feedback, um Ihre Produktpalette kontinuierlich zu verbessern.
9. Merchandising mit fesselndem Storytelling
– Geschichten erzählen: Nutzen Sie das Storytelling, um Ihre Produkte zu bewerben. Erzählen Sie die Geschichte hinter Ihrem Gastronomiebetrieb und wie die Werbeartikel die Marke und das Erlebnis der Kunden bereichern.
Umsatzsteigerung in der Gastronomie – Fazit
Durch die Implementierung dieser Strategien können Gastronomiebetriebe ihre gesamten Betriebsabläufe verbessern und den Umsatz mit bedruckten Werbeartikeln erfolgreich steigern.
